Ella Simon

 

Kurzbiografie

Ella Simon wuchs in einer Kleinstadt in der Steiermark auf. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete sie als Studentenbetreuerin in einem internationalen College für Tourismus, ehe sie eine Familie gründete und ihre Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf machte. Ihre Liebe zu Wales arbeitete sie bereits in ihre historischen Romane ein, die sie mit großem Erfolg unter ihrem Klarnamen Sabrina Qunaj veröffentlicht.         


Ausführlicher

Mein richtiger Name lautet Sabrina Qunaj, und bitte fragen Sie mich nicht, wie man ihn ausspricht - darüber ist man sich noch nicht mal in der Familie einig - am gängigsten ist allerdings Ku-Nei, wie ich mich selbst auch nenne. Ella Simon ist ein Pseudonym, das ich benutze, um meine romantischen Komödien von den Fantasy, Jugend und Historienromanen abzugrenzen. Eine Entscheidung, die ich gemeinsam mit meiner Agentur und dem Verlag getroffen habe und die mir einen aufregenden Neustart in diesem für mich neuen Genre ermöglicht.

Es ist ein Genre, das ich selbst auch sehr gerne lese, am liebsten von Susan Elizabeth Phillips und Nora Roberts. Träumen, Abschalten, in ferne Länder reisen, sich immer wieder neu verlieben ... Was gibt es Schöneres?

Nun, abseits der Buchwelt fallen mir da durchaus ein paar Dinge ein: Meine beiden Kinder zum Beispiel, die mir das Wertvollste auf der Welt sind. Für sie bleibe ich nächtelang auf, um über sie zu wachen, wenn es ihnen nicht gutgeht, ich gebe mich unsinnnigen Spielen hin, als wäre ich selbst noch ein Kind, und ihr Lachen lässt Stress und Alltagsprobleme zu Fremdwörtern werden.

Romantik gibt es bei mir nicht nur in Büchern, denn meine Kinder haben einen großartigen Vater, in den ich mich verliebte, als ich vierzehn war. Nun habe ich bereits einen Großteil meines Lebens mit ihm verbracht und ich bin jeden Tag dankbar, dass es meine Familie in der realen Welt gibt.

Große Freude bereitet mir auch das Reiten seit ich neun Jahre alt bin und besonders meine Stute Babi. Sie ist eine herzensgute Seele und geht mit mir durch dick und dünn.

 

Zu Hause in unserem Haus am Waldrand fühle ich mich am wohlsten. Das zweitausend Seelen Dorf hat genau die richtige Größe, in Städten werde ich schrecklich nervös. Es gibt nur einen Ort, für den ich die Idylle unseres Heims aufgeben würde, und das ist nicht unbedingt nur ein Ort, sondern ein Land: Wales. Es war Liebe auf den ersten Blick. Schon als ich den Severn, die Grenze zwischen England und Wales, überquerte, spürte ich das Flattern in meiner Brust. Und das nicht nur, da mein Name Sabrina von diesem Fluss abgeleitet wurde und seine Wurzeln in der britischen Kultur liegt. Es sind nicht nur die atemberaubenden Landschaften, die mich so faszinieren, sondern vor allem die mystische Aura. Wenn man über die grünen Hügel blickt, glaubt man, Merlin mit wehendem Umhang oben stehen zu sehen. Würden Elfen aus dem Wald tanzen, wäre ich nicht überrascht.